E-Mails zu Paketsendungen

Mai 2015

Eine beliebte Masche sind E-Mails mit Mitteilungen über Paket-Sendungen.

Hier ist höchste Vorsicht geboten. Die in den E-Mails verwendeten Links führen direkt zu befallenen WebSites, oder versuchen Ihnen Software „unterzuschieben“, oder aber führen auf WebSites mit zweifelhaftem Inhalt.

Diese E-Mails sind in der Aufmachung von allen bekannten Paketdiensten im Umlauf!


Wie sollten Sie vorgehen?


Nachfolgend ein Beispiel einer angeblichen DHL Sendung als Bild.
Wie Sie dem Kommentar entnehmen können würde der Link auf eine falsche Seite führen!